Ist die E-Rechnung wirklich der Gamechanger, den sich alle erhoffen?
Mit dem Wachstumschancengesetz hat die Bundesregierung die gesetzlichen Regelungen getroffen das E-Rechnungen im B2B-Bereich ab 2025 obligatorisch. Die EinfĂŒhrung dieser digitalen Rechnungsstellung im B2B-Bereich bringt tiefgreifende VerĂ€nderungen mit sich, die unsere GeschĂ€ftswelt maĂgeblich beeinflussen werden. Doch was genau bedeutet das fĂŒr Ihr Unternehmen?
In unserem dekodi live "ZurĂŒck in die Zukunft mit der E-Rechnung" werfen wir einen genauen Blick auf den aktuellen Stand der Technik und zeigen Ihnen, wie Sie von der E-Rechnung profitieren können. Wir beleuchten die Automatisierungsmöglichkeiten, die sich mit der E-Rechnung bieten, und diskutieren mögliche Herausforderungen, die auf dem Weg zur digitalen Rechnungsstellung auftreten können. Doch dieses Webinar bietet nicht nur eine Analyse der Situation. Wir werfen auch einen Blick in die Zukunft und zeigen auf, welche Entwicklungen in diesem Bereich zu erwarten sind.
Die E-Rechnung wird Ihr Unternehmen in vielerlei Hinsicht verĂ€ndern und dazu fĂŒhren, dass Ihre GeschĂ€ftsprozesse optimiert werden mĂŒssen. Setzen Sie sich jetzt mit der E-Rechnung auseinander und verstehen Sie, wie sie Ihr Unternehmen beeinflussen wird. Melden Sie sich deshalb noch heute kostenlos an und nehmen Sie an unserer informativen Diskussion teil.
Die E-Rechnung ist mehr als nur ein technologischer Wandel â sie ist eine Gelegenheit, Ihre Unternehmensprozesse zu verbessern und sich optimal auf die Zukunft vorzubereiten.
Agenda:
- Ausgangslage: Verstehen Sie den Hintergrund der E-Rechnungsverpflichtung in Deutschland.
- Aktueller Stand (der Technik): Erhalten Sie Einblicke in die technologischen Entwicklungen und Trends.
- Automatisierungsmöglichkeiten mit der E-Rechnung: Erfahren Sie, wie Sie Ihre GeschÀftsprozesse optimieren und die Effizienz steigern können.
- Fazit: Welche Vorteile bringt die E-Rechnung wirklich mit sich, und was sind mögliche Herausforderungen?
- Ausblick: Welche Entwicklungen stehen in der Zukunft bevor und wie sollten Unternehmen sich darauf vorbereiten?
Aufzeichnung vom 24.11.2023Referent: Stefan Kaumeier (dekodi â Deutscher Konverterdienst GmbH)Ăber den Referenten:
Stefan Kaumeier
Seit 2009 hilft Stefan Kaumeier Unternehmen und Steuerkanzleien dabei, ihre Buchhaltungsdaten automatisiert in die Finanzbuchhaltung flieĂen zu lassen. Doch zufrieden ist der GeschĂ€ftsfĂŒhrer von dekodi erst, wenn auch die QualitĂ€t der Daten stimmt. Denn Digitalisierung spart nur dann Zeit und Geld, wenn sie am Ende einer BetriebsprĂŒfung standhĂ€lt.