Die Wahl des richtigen Tools für Ihre Buchhaltung oder Steuerberatung ist keine leichte Aufgabe und es kann häufig schwierig sein, den Überblick zu behalten. Einige Lösungen sind attraktiv im Marketing und versprechen eine nahezu hundertprozentige Lösung. Jedoch endet dies oft in einer Enttäuschung, wenn Daten fehlen, falsch sind oder nicht GoBD-konform gebucht wurden. Dies führt zu zeitaufwändigen Nacharbeiten, die den eigentlichen Nutzen der Tools sehr schnell zunichte machen können.
Um dies zu vermeiden, ist es umso wichtiger, dass Buchhaltungstools in einen effektiven Gesamtprozess integriert sind und zusätzlich interne Kontrollsysteme implementiert werden. In unserer neuen Ausgabe von "dekodi live" erfahren Sie, wie Sie eine kybernetische Herangehensweise nutzen können, um rückwärts vom Ziel aus zu planen und jeden Prozessschritt zu optimieren. Dabei berücksichtigt unser Referent Stefan Kaumeier (dekodi - Deutscher Konverterdienst GmbH) die Notwendigkeit der GoBD-Konformität und zeigt, wie Sie diese in Ihren Prozess einbeziehen können, um Nacharbeiten und Haftungsfragen zu vermeiden. Darüber hinaus beantwortet er, wie die einzelnen Akteure in Szene gesetzt werden, welche Rolle die Vor- und Zielsysteme spielen und wie die einzelnen Systeme konfiguriert werden sollen.