Die Buchhaltung in der Zahnmedizin stellt eine besondere Herausforderung dar. Die Vielzahl an Rechnungen, die Abrechnung nach dem Ist-Versteuerungsprinzip und die Notwendigkeit einer präzisen Dokumentation machen sie zu einer komplexen Aufgabe. Zudem müssen Zahnarztpraxen zahlreiche spezifische Anforderungen erfüllen, um den gesetzlichen Vorgaben gerecht zu werden. Eine automatisierte Buchhaltungssoftware, die auf diese spezifischen Anforderungen zugeschnitten ist, kann dabei helfen, den Arbeitsaufwand zu reduzieren und Fehler zu minimieren.
In dieser Ausgabe von dekodi live erfahren Sie, wie Sie mithilfe einer Automatisierungslösung Rechnungen aus dem zahmedizinischen Bereich ohne auch nur einen einzigen Beleg zu überprüfen buchen können. Von der Ausgangslage über strategische Lösungsansätze bis hin zur Prozessdefinition und der Softwareentwicklung bringen wir Ihnen Schritt für Schritt näher, wie Sie Ihre Buchhaltung nicht nur Richtung Effizienz optimieren, sondern sehr auch viel Arbeitszeit einsparen können.